+49 178 961 96 36
debora@steuern-deutsch.de
DAS FACHLEKTORAT FÜR STEUEREXPERTEN
Ein herzliches HALLO!
Du kennst das sicherlich zu gut:
Du erstellst mit größter Sorgfalt ausführliche Informationsschreiben, um deine Mandanten umfassend und rechtzeitig über wichtige Vorgänge zu informieren.
Und du weißt auch, dass die meisten Briefe nicht gelesen oder nur überflogen werden.
Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du weiter unten.
Im internationalen Vergleich kann sich kaum ein anderes Regelwerk hinsichtlich Komplexität und sprachlicher Virtuosität mit unseren Steuergesetzen messen.
Die Behörden versäumen es leider zu oft, ihre Sprache zeitgemäß anzupassen.
Unsereiner mag sich durch die Paragraphen wie ein Fisch im Wasser bewegen, doch für den Normalbürger ist die "Steuersprache" eine ziemliche Herausforderung.
Jeder von uns hat es mal erlebt: Für das Ausfüllen mancher Formulare benötigt man scheinbar einen akademischen Abschluss.
Aus dieser Hilfslosigkeit heraus wenden sich Menschen an die beratenden Experten. Was sie suchen, ist eine Sprache, die sie verstehen und selbst sprechen.
Lass' deine Mandanten nicht im Stich!
Denn Kundenbindung entsteht durch Vertrauen und Vertrauen baust du auf, indem du mit deinem Gegenüber die selbe Sprache sprichst.
Sag's einfach einfach!
Ich helfe dir dabei, fachliche Inhalte für jedermann verständlich zu übersetzen.
Durch eine optimierte Kommunikation zu deinen Mandanten kannst du mit einer praxisorientierter Beratung punkten und eine starke Partnerschaft aufbauen.
MEHRWERT für deine Kanzlei:
Erstellung individueller Inhalte für verschiedene Bereiche und Kanäle:
Auf Wunsch inklusive Layout, Grafiken und Corporate Design.
Das Lektorat geht über formelle Korrekturen hinaus und hat folgenden Umfang:
Den Fokus lege ich aber ausdrücklich auf die Verständlichkeit des fachlichen Inhalts für nicht-steuer-affine Leser.
Das Korrektorat umfasst, wie der Name schon sagt, das Korrekturlesen deines Textes.
Nach Bedarf passe ich dein Inhalt an hinsichtlich:
Für ein rundes Bild überprüfe ich immer die einheitliche Schreibweise.
Vielen Dank für deine Nachricht! Ich werde mich in Kürze mit dir in Verbindung setzen.
Oops, das hat nicht funktioniert. Versuche es bitte erneut.
Das auf dieser Internetseite wird für eine bessere Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen.